Neustadt
Das Anwesen liegt mitten im Stadtzentrum, im geschichtsträchtigen Stadtteil Dresden – Neustadt in der Nachbarschaft der Nobeleinkaufsmeile Königstraße.
Das Königstraßenviertel als Teil der inneren Neustadt, von den Bombenangriffen 1945 verschont und über 40 Jahre vernachlässigt, weil zum Abriss vorgesehen, stellt heute das einzige noch erhaltene barocke Wohn- und Geschäftsquartier Dresdens dar.
Bei der ursprünglichen Bebauung plante Wolf Caspar von Klengel schon nach damals modernsten städtebaulichen Erkenntnissen ein Zentrum mit strahlenförmig ausgehenden Straßenachsen. Es sollte der Macht des Landesherrn Ausdruck verleihen. In diesem Zusammenhang entstand die Königstraße und damit einer der großartigsten barocken Boulevards. Nach diesem Vorbild entwickelte man in den Jahren nach der Wiedervereinigung unter den Maßgaben der Denkmalpflege, eine nobles Einkaufsviertel mit inhabergeführten Geschäften, Boutiquen und interessanten Spezialitäten-Restaurants. Von der inneren Neustadt wird behauptet, das größte zusammenhängende Gründerzeitviertel Europas zu sein. Viele Versicherungen, Banken, Rechtsanwälte, Notare und Arztpraxen haben sich hier niedergelassen. Die Wohnungen weisen einen sehr hohen Belegungsgrad auf, denn sie werden auf Grund der hervorragenden Zentralität und Urbanität sehr gut nachgefragt.
Ob man gut essen gehen, einkaufen, zum Arzt oder in die Apotheke will; ob man mit Straßenbahn oder Zug fahren will; ob man zur Bank, zur Post, zur Versicherung oder zum Optiker muss; ob man ins Regierungsviertel, an die Elbe, zur Frauenkirche, zum Landtag, in die Oper oder zu den Filmnächten will – alles liegt quasi vor der Haustür!